Lehrgang Immobilien- und Infrastrukturspezialist/in im Treasury

Hybrid-Lehrgang

Neuer Lehrgang in 2024

Hat auch Ihr Institut in den letzten Jahren Investments in Immobilien aufgebaut? Sind Sie auch dabei, diese durch Infrastrukturinvestments, beispielsweise in Erneuerbare Energien, zu ergänzen?

Möchten Sie das gute Gefühl haben, mit diesen alternativen Anlageklassen genauso sicher zu sein, wie im Umgang mit dem Zinsbuch oder Ihrem Kreditgeschäft - gerade jetzt, nachdem das Kapitalmarktumfeld rauer geworden ist?
Auch die Aufsicht wirft verstärkt einen Blick auf die Immobilieninvestments von Kreditinstituten und formuliert mit der 7. MaRisk-Novelle Mindestanforderungen an das Immobiliengeschäft der Institute.

Wir haben uns dazu Gedanken gemacht, wie ein Schulungsprogramm aussehen muss, das diesen Anforderungen gerecht wird und können diesen Lehrgang in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal anbieten. Damit wollen wir unsere Kunden dabei unterstützen, Ertragschancen in diesen Anlageklassen zu nutzen und dabei den aufsichtlichen Anforderungen voll zu genügen.

Werfen Sie einen Blick auf den Flyer, um die Zusammenstellung der entscheidenden Themen zu sehen, jedes vermittelt von absoluten Spezialisten und Praktikern.

So werden Sie in rund zwei Monaten fit für dieses wichtige Thema und erhalten diese Fitness als Abschluss von uns zertifiziert.

Der Lehrgang richtet sich an Vorstände, Treasurer, Controller, Revisoren und weitere mit Immobilien und/oder Infrastruktur betraute Personen.

Die Termine und Themen im Einzelnen:
26.+27.10.2023 - Präsenz I: Orientierung, Risiko und Eigenkapital; Immobilienprojekte: Projektmanagement und Immobiliengesellschaften (Tag 1); Immobilienbewertung (Tag 2)
09.11.2023 - Online I: Verpackung, Strukturierung (Fonds, OGAs ... )
16.11.2023 - Online II: Auswirkung der Strukturierung auf die HGB-Bilanzierung
21.11.2023 - Online III: Die aufsichtliche Perspektive
28.+29.11.2023 - Präsenz II: Portfoliomanagement/Treasury (Tag 1) ; Infrastruktur am Beispiel Energieerzeugung und Energietransport (Tag 2)
16.01.2024 - Präsenz: Abschlusskolloquium und Zertifizierung

Die Präsenztermine finden statt im Hotel Kapellenberg in Eibelstadt bei Würzburg.

Hotel Kapellenberg
Am Kapellenberg 2
97246 Eibelstadt
Tel: 09303-98007-0
www.hotel-kapellenberg.de

Anreise mit Bahn jetzt planen und buchen

Kurzer und prägnanter Überblick über
die regulatorischen Ideen und Hintergründe
zur Neugestaltung der RTF.

Fabian Kurz (zum Brennpunkt RTF)
Leiter Gesamtbanksteuerung, NBank Hannover

Ausblick auf unsere nächsten Veranstaltungen
Dienstag, 2024-01-30

30.01. bis 08.05.2024  Eibelstadt
Kompaktlehrgang Treasury/Controlling/Revision

bis 08.05.2024 Eibelstadt

Donnerstag, 2024-03-14

14. März 24 – 16. November 2024 und
21. März 24 – 23. November 2024

Vorstandsqualifikation - Level 33

bis 16.11.2024 Friedewald

14.03. + 15.03.2024 hybrid
Roland Eller Vorstands-Akademie 2024

und 15.03.2024 Präsenz