Fusionsunterstützung

Synergie-Effekte heben, Optimierungspotenziale aufdecken, Strategien diskutieren

  • Synergie-Effekte zu heben, ist eine wichtige Motivation für eine Fusion. Wir zeigen Ihnen Ihre Synergien
  • Wir analysieren Ihre aktuelle Ertrags-Risiko-Situation und zeigen Ihnen Optimierungs-Potentiale im Zinsbuch und der Steuerung des Depot-A auf
  • Wir diskutieren mit Ihnen die Strategieentwicklung und den Kapitalplanungsprozess und liefern dabei wertvolle Impulse für die betriebswirtschaftliche Optimierung des eigenen Geschäftsmodells
  • Wir verstehen den Fusionsprozess ganzheitlich und nehmen auch Ihre Mitarbeiter in diesem herausfordernden Change-Prozess mit damit sich der betriebswirtschaftliche Erfolg auch einstellt.
  • Informationsdefizite, Ängste, Identifikationsverluste, Demotivation, Kulturkonflikte können zu Leistungsabfall und enormen Behinderungen bei der Umsetzung neuer Verfahrensweisen und Einhaltung von Anweisungen und Prozessen führen
  • Eine Fusion verlangt nach mehr als nur der Zusammenlegung der betroffenen Bereiche
  • Die Proportionalität „nach oben“ aufgrund der Fusion ist eine große Herausforderung, d.h. die Bankenaufsicht verlangt vom fusionierten Institut überproportional mehr als vorher von den Alt-Instituten.
  • Das führt im Bereich der Gesamtbanksteuerung zu neuen Prozessen, Entscheidungswegen, Dokumentationen und Reportings.
  • Aufgrund unserer Erfahrung mit ähnlichen Projekten können wir die Angemessenheit der MaRisk-Umsetzung nach der Fusion sehr gut einschätzen und unterstützen Sie bei der Qualitätssicherung.
  • Eine Fusion ist ein großer Veränderungsprozess. Für die Mitarbeiter ist besonders die Integrationsphase eine Stresssituation.
Audrey Benke
0331 2883 0051

Komprimierte Informationen für die Banksteuerung in 1 1/2 Tagen! Sehr effizient!

Claus Nordsieck (zur Vorstands-Akademie Online)
Vorstand, Kreissparkasse Diepholz

Ausblick auf unsere nächsten Veranstaltungen
Mittwoch, 2025-02-05

05.Februar bis 09. Juli 2025  Eibelstadt
Kompaktlehrgang Treasury/Controlling/Revision

bis 09.07.2025 Eibelstadt

Montag, 2025-02-10
Donnerstag, 2025-03-13

13.+14. März 2025 hybrid
Roland Eller Vorstands-Akademie 2025

und 14.03.2025 Frankfurt am Main