Vorstände bzw. stellvertretende Vorstände erhalten bei ERFA die Möglichkeit, sich regelmäßig zu treffen und intensiv Erfahrungen untereinander auszutauschen. Der moderierte Austausch durch Roland Eller Consulting (REC) bezieht sich auf jeweils aktuelle Themen wie beispielsweise
- Gesamtbanksteuerung
- Aktuelles und zukünftiges Aufsichtsrecht (z.B. MaRisk, CRD, CRR)
- Zinsbuchsteuerung und Treasury-Management
- Management von ESG-Risiken und Transformationsfinanzierung
- Adressrisikosteuerung
- aktuelle Erfahrungen aus Prüfungen der Bankenaufsicht
- Produktinnovationen im Aktiv- und Passivgeschäft sowie
- Management der operationellen Risiken.
Ihr Vorteile auf einen Blick:
- Anregungen, Ideen und Erfahrungsaustausch auf Topmanagementebene von Vorstand zu Vorstand
- Vermittlung und Diskussion aktueller Themen durch Roland Eller und Roland Helbig
- Langjährig gewachsener und vertrauensvoller Erfahrungsaustausch
- Absolute Flexibilität bei der Gruppengestaltung: Teilnahme innerhalb der eigenen Institutsgruppe oder in gemischten Gruppen mit Blick über den Tellerrand
- Durch umfassende Benchmark-Analysen in den Herbst-Sitzungen erhalten Sie fundierte Antworten, wo Ihr Institut im Vergleich zu anderen steht und wie die Aufsicht Ihr Institut bewertet und einschätzt
- Um den Aufwand möglichst gering zu halten, erfolgt die Datenerhebung zum Großteil auf Basis von bereits zu meldenden Daten
- Teilnahmezertifikat als Dokumentation i. S. der MaRisk
Mögliche Inhalte ERFA-Frühjahr:
- Regulatorischer Ausblick, unser Frühwarn- und Informationssystem zu künftigen Regulierungsvorhaben
- Umfeldanalyse - Ursache und Wirkung auf das Geschäftsmodell
- Neues aus Bankenaufsicht und Aufsichtspraxis z.B. aktuelle Erfahrungen aus Prüfungen oder Bewertung (SREP)
- Aktuelle Herausforderungen in der Gesamtbanksteuerung z.B. Risikomodellierung, neue RTF, Management von ESG-Risiken, Möglichkeiten der Ertragsoptimierung, Impulse in der Vertriebssteuerung oder im Pricing
- Moderierter Erfahrungsaustausch zu Themen, die unsere Teilnehmer bewegen (Teilnehmer können im Vorfeld ihre Themen einbringen)
Mögliche Inhalte ERFA-Herbst
- Datenerhebung im Frühjahr bzw. Sommer
- Interessante Benchmark-Analysen zu aktuellen Themen
- Anonymisierte Darstellung Ihres Institutes anhand einer Zufallsnummer
- Roland Eller Consulting gibt Hinweise, Tipps und Empfehlungen zur aktuellen Positionierung beim Treasury-Management
- Best-in-Class Wissenstransfer
- Moderierter Erfahrungsaustausch zu Themen, die unsere Teilnehmer bewegen (Teilnehmer können im Vorfeld ihre Themen einbringen)
Ziel ist der Aufbau eines Netzwerkes zum Thema Gesamtbanksteuerung und die Bildung langfristig stabiler, überregionaler ERFA-Gruppen. Die Themenauswahl/ Schwerpunktsetzung erfolgt jeweils durch die ERFA-Gruppe. Das Beziehungsmanagement und der Kundennutzen stehen im Vordergrund.
Eine Erstteilnahme ist kostenlos!